Martha-Maria Service GmbH

Hygiene und Qualität

Zwei Mitarbeiter in grauer Arbeitskleidung betrachten Dokumente an der Wand.

Die Grundlagen unserer Arbeit

Porträt eines lächelnden Mannes in dunklem Hemd vor verschwommenem Hintergrund.

Ilja Krumpe, Fachtechniker für Hygienemanagement

Die Objektleitungen der Martha-Maria Service GmbH verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich der Hygiene- und Reinigungstechnik sowie des Qualitätsmanagements.

An allen Standorten sind geprüfte Desinfektoren tätig, die von unserem Fachtechniker für Hygienemanagement, Ilja Krumpe, beratend unterstützt werden.

In die Zertifizierungsprozesse der Martha-Maria-Einrichtungen sind unsere Objektleitungen eng eingebunden und begleiten das jeweilige Zertifizierungsverfahren mit. 

Alle Dienstleistungen werden an den gesetzlich gültigen Vorgaben in den Bereichen wie Qualitätsmanagement, Unfallverhütung, Hygiene und Arbeitsschutz ausgerichtet.

“Die Kunst zu heilen, kann viele Leiden lindern, doch schöner ist die Kunst, die es versteht, die Krankheit am Entstehen schon zu hindern.”
Max von Pettenkofer (1818-1901)

Unser Portfolio

Qualitätsmanagement
Prüfung

Die Aufgabe des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen liegt in der ständigen Verbesserung der Patienten- und Bewohnerversorgung. Die laufende Kontrolle und Optimierung der Prozesse steht daher an erster Stelle. Die einzelnen Prozesse werden identifiziert und optimiert sowie Risiken minimiert.

Innerhalb des internen Qualitätsmanagements werden die zahlreichen gesetzlichen Vorgaben strukturiert in den Praxisablauf integriert und somit die Rechtssicherheit gewährleistet.

Unfallverhütung

Unfallverhütungsvorschriften

Zwei Personen mit Schutzkleidung beim Umgang mit Reinigungsmitteln in Wäscherei.

Mit der „Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung“ schließt sich der Kreis aus gesetzlichem Arbeitsschutz, Hygiene-/Infektionsschutz und den Unfallverhütungsvorschriften. Nur bei Betrachtung aller drei Bereiche kann sowohl der Schutz der Mitarbeitenden, als auch der Patienten und Bewohner gewährleistet werden. 

Im Folgenden einige beispielhafte Vorschriften, die mit einfließen:

  • Sozialgesetzbuch VII
  • DGUV Vorschrift 1
  • DGUV Regel 101-017 – Reinigungsarbeiten mit Infektionsgefahr in medizinischen Bereichen
  • DGUV Regel 112–189 – Benutzung von Schutzkleidung
  • DGUV Information 207-206 – Prävention chemischer Risiken beim Umgang mit Desinfektionsmitteln im Gesundheitswesen
Hygiene
Eine Mitarbeiterin bei der Kontrolle der Handhygiene

Hygiene ist die Gesamtheit aller Bestrebungen und Maßnahmen zur Verhütung von Krankheiten und Gesundheitsschäden.

Bei der Prävention von nosokomialen Infektionen leistet die Martha-Maria Service GmbH bei der Reinigung und Desinfektion einen wichtigen Teil im Gefüge unserer Krankenhäuser und Seniorenzentren.

Die Vielzahl der einschlägigen Vorschriften wird in Schulungen und Verfahrensanweisungen für die Mitarbeitenden zusammengefasst und vermittelt:

  • Infektionsschutzgesetz
  • Hygieneverordnung
  • RKI-Richtlinien
  • KRINKO-Empfehlungen
  • Anforderung an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen
  • Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • Liste der vom Robert-Koch-Institut geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und –verfahren
  • Infektionsprävention in Heimen
Arbeitsschutz

Der Schutz unserer Mitarbeitenden steht für uns an erster Stelle

Mitarbeiterin mit Schutzbrille gießt Flüssigkeit in Behälter, Arbeitsschutzmaßnahmen erkennbar.

Zusätzlich zu den Gefährdungen durch Gefahrstoffe kommt bei den Arbeiten im Gesundheitswesen die Gefahr der Infektion durch Biostoffe hinzu. Durch fachkundig durchgeführte Gefährdungsbeurteilung und die Umsetzung der erforderlichen Schutzmaßnahmen besteht ein hohes Maß an Sicherheit für unsere Mitarbeitenden.

Nur ein gut geschützter Mitarbeiter kann auch unserere Bewohner und Patienten schützen.

  • Arbeitsschutzgesetz
  • Biostoffverordnung –> TRBA
  • Gefahrstoffverordnung –> TRGS
  • Arbeitsstättenverordnung –> ASR
  • Mutterschutzgesetz
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bettenheber

Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind für uns wichtig. Deshalb setzen wir auf unser Betriebliches Gesundheitsmanagement. So wurden 2020 beispielsweise neue Bettenhebegeräte in den Martha-Maria-Bettenzentralen angeschafft.

Durch unser Betriebliches Gesundheitsmanagement, insbesondere rückenschonendes Arbeiten, und durch entsprechende Reinigungskonzepte erhalten und fördern wir die Arbeitsfähigkeit unserer Mitarbeitenden. Unser Ziel sind gesunde und motivierte Mitarbeitende.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

Jetzt spenden Projekte kennenlernen

Tätigkeitsfelder Hygiene & Qualität Einrichtungen Stellenangebote Kontakt & Team
Karriere Alle Infos Alle Jobs